kochrezepte.de
80073 Kostenlose Rezepte & Chefkoch-Gerichte
▾
Bild
schnell
Zutat
Bestes
Jetzt einloggen
Neu registrieren
|
Passwort vergessen?
Sie befinden sich hier:
Magazin
|
Artikel
|
Leckere Gerichte aus dem Roemertopf auf Kochrezepte.de
Der Römertopf
Alte Liebe rostet nicht
RÖMERTOPF®
Ob Fleisch oder Gemüse: Besonders schonend gegart wird es im
RÖMERTOPF®
. Sie haben noch keinen? Dann sollten Sie sich aber schleunigst einen der begehrten Tontöpfe zulegen, oder
den alten von der Oma nehmen
. Denn der RÖMERTOPF®, der schon in den 70er und 80er Jahren gern gebraucht wurde, erfährt jetzt sein sensationelles Revival, da er sich hervorragend für eine
fettarme und gesundheitsbewusste Ernährung
eignet.
Die Vorteile
Das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung ist seit den 80er deutlich gestiegen und man weiß heute die Vorteile, die der RÖMERTOPF® bietet, mehr zu schätzen: - Das Garen im Tontopf geschieht ohne die Zugabe von Flüssigkeit. Der Geschmack und das Aroma bleiben also vollständig erhalten, ebenso die Nährstoffe. - Das Garen im Tontopf kann ohne die Zugabe von Fett geschehen. - Bleibt die Nahrung zu lange im Ofen, hat das so gut wie keine Auswirkung, da der Topf die Austrocknung verhindert. - Durch das milde Garen im eigenen Saft wird das Fleisch zarter als bei anderen Zubereitungsarten.
Die Geschichte
Der RÖMERTOPF® ist ein Tontopf mit Deckel, der nach einer kurzen Wässerung im Ofen erhitzt wird. Seine Geschichte ist sehr alt: Kochen in Lehm war bereits bei den alten Etruskern bekannt. Ausgrabungen und Funde an der toskanischen Küste belegen, dass die damaligen Bewohner ihr Fleisch mit Lehm umhüllten und dann ins Feuer gelegt haben. So konnte es nicht austrocknen und wurde zart und saftig. Die Römer – die dem Gefäß dann den Namen gaben – perfektionierten das Garen im eigenen Saft und verwendeten lieber Töpfe aus Ton anstatt Eisentöpfe.
Die Modelle
Die bei uns erhältlichen Modelle des Tontopfes beschränken sich schon längst nicht mehr auf den klassischen Bräter. Das Sortiment des RÖMERTOPFES® wurde um Brotbackschalen, Kartoffelröster, Hähnchenbrater, Bratapfel usw. erweitert.
Und damit Sie Ihren neuen RÖMERTOPF® gleich ausprobieren können, haben wir vier Top(f)-Rezepte zusammengestellt!
Rezepte aus dem RÖMERTOPF®
Pot-au-feu
Gebratene Baby-Pute
Kartoffelgulasch mit Fleisch
Baeckeofe
Gewinnspiele
Kochen für mehr Wohlbefinden
Wir verlosen das Wohlfühlbuch-Set mit je drei Büchern drei Mal!
Teilnehmen
Chefköche
Frank Oehler
Jochen Baier
Wolfgang Weigler
Martin Baudrexel
Frank Buchholz
Thomas Bühner
Lothar Eiermann
Björn Freitag
Heinz-Richard Heinemann
Alexander Herrmann
Kolja Kleeberg
Otto Koch
Mario Kotaska
Johann Lafer
Horst Lichter
Giorgio Locatelli
Stefan Marquard
Tim Raue
Alfons Schuhbeck
Holger Stromberg
Klaus Velten
Bernd Werner
Sarah Wiener
Ralf Zacherl
Stefan Wiertz
Rezepte
Kategorien
Rezepte finden
Kühlschranksuche
Rezept eintragen
Gesund und fit
Saisonale Rezepte
Meine Rezepte
Meine Rezeptbilder
Meine Sammlungen
Rezept des Tages Archiv
Zutaten Lieferservice
Magazin
Lexikon
Artikel
Saisonkalender
Rezeptkategorien
Fachbegriffe
Umfragen der Woche
Gourmet News
Chefkoch des Monats
Die besten Käsekuchen-Rezepte
Diät
Diät-Tipps
Diätenvergleich
Kalorien-Tabelle
BMI-Rechner
Kochclub
Chefkoch d. Monats
Gewinnspiele
Artikel
Bilder
Blogs
Videos
Foren
User
Homepages
Tests
Gruppen
E-Cards
Umfragen
Chat
Suchen
Galerie
Spiele
Videos
>